SPAZIERGANG DURCH HERNALS - EINST UND HEUTE |
![]() |
„Zur Himmelmutter“
(ehem. Gasthaus). Der
Himmelmutterweg stellt eine steile Verbindung
zwischen der Alszeile am Fuße des Schafbergs und
der Czartoryskigasse hoch oben am Kamm der
Erhebung her und verläuft bergauf entlang eines
berühmten Weinberges mit dem Flurnamen Alsegger
Rieden. Der Himmelmutterweg ist nach dem
einstmals Ecke Czartoryskigasse /
Himmelmutterweg etablierten Gasthaus des Johann
Geppert „Zur Himmelmutter“ benannt, der von
seinen Gästen seinerzeit auch gern „der
Himmelvater“ genannt wurde. Übrigens, am oberen Ende des Weinbergs genießt man herrliche Ausblicke auf Dornbach und über Wien – unbedingt zu empfehlen. Unten, am Ecke Alszeile/Himmelmutterweg gibt es übrigens die „Schutzmantelmadonna“ zu sehen - eine Figur der Gottesmutter auf hohem Vierkantsockel. Sie wurde bereits 1960 vom österreichischen Künstler und Pädagogen Erich Huber (1916-1996) entworfen, allerdings erst posthum von Anton Sever, Bronzeguß von Franz Rabas sen. im Jahr 2000 realisiert. |
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT |